Home
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
In den letzten vier Geschäftsberichten haben wir Ihnen unsere Leistungen von der Geburt bis vor die Pension nähergebracht. Ganz nach unserem Motto «Mit uns durchs ganze Leben» fehlt nun noch der letzte Lebensabschnitt. In diesem Geschäftsbericht konzentrieren wir uns auf unsere Leistungen ab dem 65. Altersjahr.

Die Devise der Stiftung Rütimattli
«Einfach» machen
Das Leben für Betroffene Schritt für Schritt «einfach» – oder zumindest einfacher – machen. «Einfach» machen aber auch im Sinne von pragmatischen und unkomplizierten Lösungen.
Der Mensch im Zentrum
Im Gespräch mit Luzia Fischer, Teamleiterin Büntenpark, und Alois Auer, Bereichsleiter Arbeit bei der Stiftung Rütimattli, wird rasch klar: Da sind zwei am Werk, die ihren Job mit viel Herzblut und Überzeugung machen. Die beiden leben die Devise «einfach» machen in ihrer täglichen Arbeit. Die Erfahrung zeige, dass man vielfach den Mut haben müsse, einfach etwas zu versuchen. Kein Tag sei wie der andere, pragmatische und kreative Lösungen seien gefragt. Das und das Zusammenarbeiten mit Menschen sei es, was ihren Job so vielseitig und abwechslungsreich mache, meinen die beiden.
Mit Arbeit das Gleichgewicht wiederfinden
Luzia Fischer und ihr Team begleiten 35 Mitarbeitende. Meist vermittelt die IV-Stelle diese. In einem ersten Schritt gehe es oft nur darum, Selbstvertrauen und Selbstwert wiederaufzubauen, sagt Luzia Fischer. Eine geregelte Arbeit bedeutet für die meisten ein Stück Normalität, sie fühlen sich wieder zugehörig und gebraucht. Die Fachpersonen des Büntenparks unterstützen die Mitarbeitenden darin, Schritt für Schritt wieder fit für den Arbeitsmarkt zu werden. Sie passen die Arbeiten individuell auf die Bedürfnisse und das Potenzial der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Sie leiten an, begleiten, sind da, wenn Rückschläge zu verkraften sind. Das Ziel ist ein Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Nicht immer gelingt dies. Dann kann es auch sein, dass die Mitarbeitenden im Büntenpark bleiben und dort eine feste Anstellung finden.
Gemeinsam können wir viel erreichen – bleiben wir dran!